Ashtanga Vinyasa Yoga
Dieser dynamische Yoga-Stil wurde durch Sri K. Pattabhi Jois aus Mysore (Indien) bekannt. Die Ursprünge gehen auf die ca. 1500 Jahre alten Texte der Yoga Korunta zurück, die von Sri. T. Krishnamacharya im Jahre 1930 wiederentdeckt wurden.
Ashtanga Vinyasa Yoga ist eine kraftvolle und fließende Yogaform von grosser
Schönheit, die Atmung, Konzentration und Körperspannung vereint. Vinyasa
bedeutet in der Yogapraxis den Prozess der Verbindung und Synthese von Atem und
Bewegung. Durch die fließende Verbindung der einzelnen Körperstellungen (Asanas)
entsteht Ruhe in der Bewegung.
Eine regelmässige Yogapraxis fördert körperliche und geistige Flexibilität. Durch
die Verbindung des bewussten Atmens (Pranayama) und den verschiedenen
Körperstellungen erfahren wir die Einheit von Körper, Geist und Seele.
Der kontinuierliche Bewegungsablauf erhitzt den Körper und bewirkt eine Verdünnung
des Blutes. Es kann freier in unserem Körper zirkulieren und löst Schlackenstoffe
und Toxine aus unserem Gewebe, den Gelenken und Organen, die den Schweiss
über die Haut ausscheiden. Die durchaus anstrengenden Körperübungen
kräftigen die Muskulatur, lösen Verspannungen und Deformationen und fördern
die Geschmeidigkeit und Widerstandsfähigkeit des Körpers, was zu harmonisch
geformten und gut durchtrainierten Körperproportionen führt.